Skip links

Retrobörse Bayern

26.04.2025
Beginn: 11:00 Uhr

Alle Freunde der klassischen Videospiele aufgepasst! Bald öffnet sie wieder ihre Türen. Die Retrobörse in Bayern.  Vor 15 Jahren fand die erste Retrobörse in Bayern statt. Seitdem ist sie jedes Jahr ein Muss für alle Retro-Videospiel-Fans. Auch heute gibt es die Retrobörse in Bayern noch immer. Jährlich strömen Hunderte von Videospielbegeisterten zu uns – auf der Suche nach dem nächsten Schnäppchen oder einfach, um mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln. Das Team der Retrobörse in Bayern freut sich auf euren Besuch. Der Eintritt wird wie die letzten beiden Jahre 5 Euro betragen. Beginn: 11.00 Uhr Ende: 16.00 Uhr

Mehr

Ein "Strauß" zum Muttertag

Muttertagskonzert mit der Inn Philharmonie Rosenheim

09.05.2025
Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr

Muttertagskonzert mit der Inn Philharmonie Rosenheim, präsentiert von Pro Senioren Rosenheim e.V.

Mehr

Mile Kitic & Suljakovic Semsa

17.05.2025
Beginn: 21:00 Uhr

Mehr

Heitere romantische Operneinakter: Johann Philipp Samuel Schmidt "Die Alpenhütte" & Heinrich Marschner "Der Kyffhäuserberg"

Erlesene oper e.v.

18.05.2025
Einlass: 15:15 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr

**Johann Philipp Samuel Schmidt: Die Alpenhütte (1816)** und **Heinrich Marschner: Der Kyffhäuserberg (1817)** Halbszenische Aufführung zweier Singspieleinakter nach den Libretti von August von Kotzebue  Es singen und spielen das Orchester, die Solisten und der Chor der erlesenen Oper e.v. Halfing Vorverkauf: [info@erlesene-oper.de](mailto:info@erlesene-oper.de) oder Tel.  0157 30973255 sowie TicketZentrum Kroiss Rosenheim oder Tel. 08031 15001 Preise: 34.-€ / Schüler und Studenten 15.-€  zuzgl. Vorverkaufsgebühr         Freie Platzwahl                      Restkarten an der Abendkasse

Mehr

Rosenheim singt

24.05.2025
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Am 24. Mai 2025 veranstalten wir in der Innenstadt die dritte Auflage des Chorfestivals „Rosenheim singt“. Zahlreiche Chöre und Vocalensembles aus der Stadt und dem Umfeld Rosenheims nehmen daran Teil. Über fünfhundert aktive SängerInnen werden mit zahlreichen Kurzprogrammen einen aussergewöhnlichen Konzertabend gestalten. Wie schon vor drei Jahren werden wir mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung beginnen. Anschließend wird jeder teilnehmende Chor an einem der möglichen Auftrittsorte ein Kurzkonzertprogramm aufführen. Am Ende des Abends versammeln wir uns wieder zu einer großen, gemeinsamen Abschlussveranstaltung, bei der wir im „Chor der tausend Stimmen“ gemeinsam singen. Alle teilnehmenden Akteure singen ohne Gagen. Spenden gehen an ein Rosenheimer Kindersozialprojekt. [www.rosenheim-singt.de](//www.rosenheim-singt.de)

Mehr

"Beskompromisni Stand Up - Semir Gicic"

25.05.2025
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr

**Beskompromisni stand up je jedna od najpopularnijih monokomedija u regionu. Tema ove monokomedije je „Male stvari koje nas vežu“.**

Mehr

Grad°Jetzt - Gegen die Angst

Live Show mit Louisa Schneider in Kooperation mit Greenpeace

29.05.2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Mit ihrem blauen Backpack auf dem Rücken ging es los: Klimajournalistin Louisa Schneider besucht 5 Orte unseres Planeten, sogenannte “Klima-Kipppunkte”. Louisa Schneider, Klimajournalistin, nimmt dich mit in den Regenwald, wir lernen vom Schamanen der indigenen Yanomami, rücken zusammen mit den Menschen Senegals, lauschen den Geschichten der Inuit und tauchen tief zum Great Barrier Reef. Gemeinsam lassen wir den Weltuntergang ausfallen! Diese Liveshow ist für alle, die sich jemals ängstlich, machtlos oder ohnmächtig angesichts der Klimakrise gefühlt haben. #### **Louisa Schneider** Egal ob auf Social Media, auf den Straßen oder als Speakerin auf Bühnen – sie klärt über die Klimakrise auf und gewinnt Menschen für die notwendige ökologische und soziale Transformation. Nach 4 Jahren beim Südwestrundfunk startete sie Ende 2022 in das internationale Projekt “grad° jetzt” in Zusammenarbeit mit Greenpeace und dem Naturfotografen Markus Mauthe. Seitdem berichtet sie global über die Klimakrise und rückt die Stimmen der Menschen in den Fokus, die heute schon am meisten von der Klimakrise betroffen sind. Sie ist überzeugt: Eine andere Welt ist möglich und sie wird kommen.

Mehr

Sasa Matic & Elvira Rahic

31.05.2025
Beginn: 21:00 Uhr

Mehr

Bayern 1 - Die Blaue Couch on Tour

Florian Schroeder zu Gast bei Thorsten Otto

20.09.2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Thorsten Otto - Die Blaue Couch live Seit 2008 ist Thorsten Otto mit seinen Radio-Talks auf Sendung. 2014 wurde er in der Kategorie „Bestes Interview“ mit den Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. Mit seiner unvergleichlichen Art, seinen Gesprächspartnern auf Augenhöhe zu begegnen und aus der Situation ein für die Zuhörer spannendes Gespräch zu entwickeln, wurde er einer der bekanntesten Radiotalker Bayerns. Seine Sendung „Die Blaue Couch“ ist der Quotenrenner auf Bayern 1. Jetzt gibt es „Die Blaue Couch on Tour“ mit ausgewählten Gästen live auf die Bühne! Der Reiz dieser einmaligen Abende ist das Ungefilterte, Hautnahe. Jeder Abend ist ein Unikat, der so nur ein einziges Mal stattfinden wird. Nichts kann geschnitten werden, was gesagt ist, ist gesagt. Das Publikum erlebt das Gespräch 1:1 mit allen Facetten. **Über Florian Schroeder** Florian Schroeder (\*1979) ist Satiriker, Autor und Publizist. Er studierte Germanistik und Philosophie in Freiburg. Zu Studienzeiten begann er seine Bühnenkarriere, sammelte Erfahrungen als Radio- und Fernsehmoderator und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Derzeit ist er mit seinem Bühnenprogramm NEUSTART auf Tour. Schroeder ist Träger des Deutschen Kleinkunstpreises 2021. Große Anerkennung brachte ihm im Sommer 2020 sein satirischer Auftritt auf einer Querdenker-Demo in Stuttgart zum Thema Meinungsfreiheit ein. In der ARD hostete er bis 2023 die Sendungen SPÄTSCHICHT, DIE FLORIAN SCHROEDER SATIRESHOW und SCHROEDER DARF ALLES. Neue TV-Projekte sind in Planung. Er hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter den Bestseller SCHLUSS MIT DER MEINUNGSFREIHEIT! und sein aktuelles Buch UNTER WAHNSINNIGEN. WARUM WIR DAS BÖSE BRAUCHEN (dtv, 2023). Zudem hört man ihn mit seinen Kolumnen und Podcasts regelmäßig im Radio und sämtlichen Audio-Portalen. Seit 2021 ist er Gastdozent an der Universität der Freien Künste, Berlin. Florian Schroeder ist immer aktuell, analysiert, bewertet und hinterfragt. Seine Marke: die genaue Beobachtung der politischen und gesellschaftlichen Situation. Florian Schroeder bewegt sein Auditorium, er bereichert und regt zum Nachdenken an. Wie kein Zweiter kombiniert er die messerscharfe Beobachtungsgabe des Komikers mit der analytischen Schärfe des Philosophen.

Mehr

PAM PAM IDA UND DAS SILBERFISCHORCHESTER

Nehmts mi mit - Tour 24/25

03.10.2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Pam Pam Ida sind wieder da, kruzefünferl, und sie haben ein neues Album im Reisetascherl: „Nehmts mi mit“. Das Ding kommt am 08.11. raus und zeigt die Band, wie man sie kennt und trotzdem noch nie gehört hat: Pop, aber immer bissi anders als das Alltägliche. Diese Rabauken mixen Indie mit Folk und traditionellen Sounds, als hätten sie nie etwas anderes getan. Sie nehmen Dich mit auf ihrem Weg, ohne sich um den kommerziellen Schmarrn zu scheren. Der Sänger hatte noch nie ein Smartphone. So sind die drauf. Aber Pam Pam Ida sind mehr als nur Musik. Ihre neuen Songs öffnen Türen zu neuen Welten. Sie laden Euch ein, mit ihnen dahin zu gehen. „Wir möchten unser Publikum in eine andere Welt mitnehmen, eine Welt jenseits des Alltags“, sagt Andreas Eckert, Songwriter und Sänger der Band. Oder ist es eine Flucht? Eine Flucht vor dem Banalen, dem engen Korsett der Gesellschaft. Egal, was es ist, es ist einzigartig.

Mehr

Dreiviertelblut "PROST EWIGKEIT"

Das neue Live-Programm von Dreiviertelblut

10.10.2025
Beginn: 20:00 Uhr

PROST EWIGKEIT - Das neue Live-Programm von Dreiviertelblut „Prost Ewigkeit“ ist der Titel des neuen Live-Programms und fünften Studioalbums von Dreiviertelblut, das am 16. Mai 2025 erscheint. Mit den neuen Songs bieten die bayerischen Klangpoeten einen musikalischen Begleiter für aufgewühlte Seelen in aufwühlenden Zeiten. Wie verständnisvolle Weggefährten nehmen die Lieder von „Prost Ewigkeit“ ihre Hörer mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Menschseins. Sie drehen sich um die ewige Suche, um Liebe, Schmerz, Glück, Verlust, Weisheit und Dummheit - und münden in eine Reise zum Mond: Unsinn und Tiefsinn treffen sich, wenn die drückenden Realitäten auf unserem Planeten die Grenze des Aushaltbaren überschreiten… All dem begegnet die Band mit der ihr eigenen Leichtigkeit, aus der eine Erkenntnis dringt: Dass wir im Miteinander Geborgenheit - und im Dasein Schönheit finden. Weil nichts bleibt und nichts aufhört, weil alles nichtig und alles wichtig ist, stoßen wir auf die Ewigkeit an! Von mitreißenden Roadmovie-Nummern über zarte Balladen bis hin zu ausufernden Festliedern findet sich im neuen Programm die ganze musikalische Bandbreite von Dreiviertelblut und malt eine klangliche Vielfalt, die das Leben in all seinen Farben feiert: Prost Ewigkeit!

Mehr

Enis Bešlagić

“DA SAM JA NEKO”

12.10.2025
Beginn: 19:00 Uhr

**“DA SAM JA NEKO” je samo jedan put i jedan odabir onoga što ja jesam danas. Ono što me vodi i da podijelim svoju priču sa svima vama koji gledate srcem.** **Na svoj način pričam vam ono što ne vidite iza medijske scene… Ovo je jedno lijepo druženje uz mnogo raznih i iskrenih emocija, koje ćemo podijeliti zajedno.** **Preporučuje se za sve generacije i uzraste, osim za djecu mlađu od tri godine** **Ballhaus Rosenheim** **Weinstraße 12** **83022 Rosenheim** **Info: 015253437823**

Mehr

Maxi Gstettenbauer

STABIL

21.11.2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Der Mann mit dem rollenden R und individueller Schneidezahn Konstellation ist aus der deutschen Comedy nicht mehr wegzudenken. Seit nun 15 Jahren geht der gebürtige Niederbayer einer geregelten Arbeit aus dem Weg und unterhält dabei tausende Zuschauer. Maximilian Ronald Alfons Gstettenbauer (so sein voller Name) ist der sympathische Familienvater der sowohl an der Welt als auch an den eigenen Ansprüchen verzweifelt. Er tut das leider oftmals auf lautstarker Art, was schlecht für seinen Blutdruck, aber hervorragend für unser Zwerchfell ist! Der Proto-Millennial ist einer der wenigen Vertreter seiner Zunft, die sowohl die bumskomische Alltagscomedy als auch die filigrane Gesellschaftskritik beherrschen. Die Zukunft rüttelt an den Zäunen unserer Gegenwart. Niemand will sich bewegen, damit alles so bleibt wie es nie war. Dabei sind die stabilsten Gebäude der Welt so gebaut, dass sie bei einem Erdbeben mitschwingen. Denn nichts bricht schneller als ein Balken, der sich nicht biegen kann. Dieser Balanceakt zwischen verlässlicher Pointenlieferung und überforderten Weltschmerz ist die künstlerische Ursuppe von Maxi Gstettenbauer. Wenn alle Gewissheiten vom Tisch gefegt wurden, sucht der schwarzhumorige Familienvater nach Antworten auf die großen Fragen: Kann man die EU-Außengrenzen auch in Call of Duty verteidigen? Kann man den Klimawandel nicht einfach bestreiken? Und wie kann eine Atombombe schädlich sein, wo sie doch vegan ist? Um STABIL zu bleiben, muss man sich bewegen. Am besten in ein Theater in ihrer Nähe!

Mehr

Claus von Wagner

Projekt Equilibrium

26.11.2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Die Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl! Was bekommt man, wenn man die Tradition amerikanischer Stand Up Comedy mit Themen kreuzt, die eigentlich verdammt noch mal nicht komisch sind? Und das dann auch noch mit einem faszinierenden Darsteller und Autoren wie Claus von Wagner paart? Auf jeden Fall einen verdammt guten Abend. Nicht weniger! Und manchmal sogar ein bisschen mehr. Projekt Equilibrium ist sein neuestes Programm. Über die Suche nach dem Gleichgewicht in einer Welt aus den Fugen - ein satirisch-furioser Tanz am Rande der Apokalypse.

Mehr

folkshilfe unplugged

10.12.2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

VVK Start ist Donnerstag **8.5.2025, 9 Uhr** Aufgrund des großen Erfolges gehen folkshilfe mit ihrer unplugged Tour 2025 im Winter auf Verlängerung. Mit neuen Songs vom "bunt" Album und den tollen Gastmusiker:innen zeigen sie sich im bestuhlten Rahmen von einer ganz persönlichen Seite. Die Band spielt wieder in Konzerthäusern ein konzertantes Set mit Pause. Das Pop-Trio folkshilfe ist gekommen, um zu bleiben. Sie machen das, wofür man sie seit mittlerweile über 10 Jahren kennt: Popmusik, die in keine Schublade passt. Ihre einzigartige Mischung aus „Quetschn“, Synthesizer und Dialekt erreicht Menschen aller Altersgruppen und Lebensphasen. Spätestens seit ihren diesjährigen Amadeus-Nominierungen für ihren Song „Ohne di“, Liveact des Jahres und Song des Jahres mit „Owa vom Gas“ steht fest: folkshilfe reiten unaufhaltsam auf ihrer Erfolgswelle. Sie begeistern nicht nur die Radiolandschaft, sondern füllen mit ihren ausverkauften Konzerten im gesamten deutschsprachigen Raum die Hallen.

Mehr

"WINTER TALES"

WEISER I OPAHLE feat. LISA WAHLANDT

12.12.2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Winterliche Klangerzählungen, stammend aus unterschiedlichen Kulturkreisen, Instrumentalmusik der Extraklasse und herzerwärmendes adventliches Liedgut garantieren einen magischen Abend. Die drei Ausnahmemusiker begeben sich mit dem Publikum auf eine Klangreise der besonderen Art, die durch die Finesse und den Sprachaustausch der Künstler zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Freuen Sie sich auf ein Vorweihnachtskonzert voller Geschichten, die Sie einladen, Teil dieser zu werden. Lisa Wahlandt - vocals Stephan Weiser - piano/keys Florian Opahle - guitar

Mehr

Weihnachten in Bayern: HEILIGE NACHT (Ludwig Thoma)

Die Wellküren, Stofferl Well und Monika Baumgartner

20.12.2025
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

Gelesen von Monika Baumgartner. Gesungen von den Wellküren. Musik und Arrangement von Christoph Well Ludwig Thoma verlegt „seine“ Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium nach Oberbayern und erzählt sie in Versform und Dialekt. Geschildert wird die Geschichte von Maria und Josef, wie sie durch die verschneite bayerische Landschaft irren, schließlich in ein Dorf kommen und dort jedoch auf die Hartherzigkeit der reichen Bauern stoßen. Doch genau wie in Bethlehem rüttelt das Wunder der „heiligen Stunde“ die Menschen auf und öffnet die Herzen. Monika Baumgartner liest in so klangvollem Oberbayerisch, wie man es selten hört. Die Wellküren singen und spielen dazu die traditionelle bayerische Weihnachtsmusik ("Im Woid is so staad" u. a.). Ein Klassiker für Advents- und Weihnachtsabende und ein Paradetext für jeden Mundart-Sprecher.

Mehr

5/8erl in Ehr'n

"BURN ON!“

27.03.2026
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

5/8erl in Ehr’n - "BURN ON!“ Das siebente Studioalbum der legendären Wiener Band 5/8erl in Ehr´n scharrt in den Startlöchern. BURN ON löst als Volkserkrankung das Burn Out ab: Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress, aber Weitermachen bis zur Erschöpfung ist angesagt. Pausen sind keine vorgesehen, BURN ON! 5/8erl in Ehr’n drehen den Spieß um und liefern mit BURN ON! eine Sound Therapie und Songs zum wunderbaren dolce far niente. Der Wiener Soul dient dabei als Schmerzmittel gegen den überfordernden Alltag unserer Zeit. Die 8erl haben über 18 Jahre ihren Do-It-Yourself Ethos perfektioniert, spielen in ungewöhnlicher Besetzung diverseste Musik von der Donau, über den Nil und Amazonas bis zum Mississippi, und musizieren und singen, dass es eine Freude ist. BURN ON! Max Gaier, Robert Slivovsky: Gesang Miki Liebermann: Gitarre Hanibal Scheutz: Bass Clemens Wenger: E-Piano, Akkordeon

Mehr